stellt Projekte aus der Region Mitteldeutschland vor, die Preisträger Sächsische Mitmach-Fonds 2020 sind

LernKulturLab macht neugierig auf neuen Bildungscampus

Das neue LernKulturLab in Leipzig-Grünau wird Teil eines größeren Bildungscampus mit Schule, Kindergarten, Hort etc. Die bunt gestaltete Außenfassade lädt ein und macht auf den offenen Mitmach- und Bildungsraum aufmerksam. Ab März 2021 sind regelmäßige Angebote [...]

Von |2021-04-21T11:27:24+02:00März 8th, 2021|Projekte MMM 2020|0 Kommentare

Neuer Gemeinschaftsgarten Leipzig steht für Diversität und Inklusion

Der naturnahe Gemeinschaftsgarten Leipzig im Stadtteil Kleinzschocher ist für alle offen und nutzbar. Das Projekt der DENKMALSOZIAL gGmbH bietet eine Oase der Biodiversität in der Stadt und verfolgt einen inklusiven Gedanken. Durch den Abbau von Barrieren [...]

Von |2021-04-21T11:27:47+02:00März 5th, 2021|Projekte MMM 2020|0 Kommentare

Chance4Change ermöglicht digitale Jugendbeteiligung zum Strukturwandel

Das Projekt für Jugendbeteiligung vom Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig e. V. hat einen Namen: „chance4change – Jugend gestaltet den Wandel“. Ziel ist es Jugendliche mit ihren Veränderungsideen und Zukunftswünschen beim Strukturwandel einzubeziehen. Da die geplanten [...]

Von |2021-04-21T11:28:16+02:00März 2nd, 2021|Projekte MMM 2020|0 Kommentare

Panorama für den Naturpark Dübener Heide

Die Dübener Heide ist geprägt von Natur, Landnutzung und Industrie. Der Naturpark – Verein Dübener Heide e. V. veröffentlichte eine neue Panoramakarte. Unter dem Motto „gemeinsam mehr erleben“ stärkt diese Übersicht die Identität und Gemeinschaft der [...]

Von |2021-02-24T15:18:07+01:00Februar 24th, 2021|Projekte MMM 2020|0 Kommentare

Buchkinder etablieren Kinderkulturwerkstatt in Grimma

Buchkinderarbeit stärkt handwerkliche und soziale Fähigkeiten und sie ist die beste Leseförderung. Der Freundeskreis Buchkinder e. V. bietet bisher mit seiner mobilen Druckwerkstatt die beliebten Kurse für Buchkinder im Landkreis Leipzig an. Im Stadtgut Grimma entsteht [...]

Von |2021-04-21T11:30:29+02:00Februar 18th, 2021|Projekte MMM 2020|0 Kommentare

Hildegarten auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz

Mit den zahlreichen Veranstaltungen und umgesetzten kleinen Verbesserungen rückte der HILDEGARTEN im Bürgerbahnhof Plagwitz noch mehr in den Fokus von Nachbarn und Bewohnern des Leipziger Stadtteils. Der HILDEGARTEN hat Modellcharakter für andere Gemeinschaftsgärten, bringt Menschen zusammen [...]

Von |2021-04-21T11:31:08+02:00Februar 16th, 2021|Projekte MMM 2020|0 Kommentare

Max-Lab – Ideen aus dem Schüler Think Tank

Das Max-Lab ist das Mitmach- und Experimentallabor der Henriette-Goldschmidt-Schule in Leipzig. Es bietet einen geistigen wie lokalen Raum, in dem demokratische Partizipation in einer neuen Qualität entwickelt, gefördert und gelebt werden kann. Der offene Ideenwettbewerb des [...]

Von |2021-04-21T11:31:34+02:00Februar 12th, 2021|Projekte MMM 2020|0 Kommentare

Figurentheater am Zwenkauer See

Der booom e. V. hat das Projekt „Zurück zur Natur – ein Figurentheater“ initiiert. Gemeinsam mit ansässigen Bündnispartnern in Zwenkau wurde eine kreative und künstlerische Begegnung für Kinder und Jugendliche geschaffen. Durch die inhaltliche Auseinandersetzung mit [...]

Von |2021-04-21T11:32:01+02:00Februar 10th, 2021|Projekte MMM 2020|0 Kommentare

Germania Kanusport – Gemeinsam in einem Boot

Im Verein Germania Kanusport treffen sich Menschen aller sozialen Milieus und Altersgruppen zum gemeinsamen Kanusport. Mit dem neuen Mannschaftskanu finden nun vermehrt Aktivitäten mit sozialen Partnern auf den Gewässern in und um Leipzig statt.   Was [...]

Von |2021-04-21T11:32:52+02:00Januar 27th, 2021|Projekte MMM 2020|0 Kommentare

Neue Stadtansichten Taucha mit Beau View Kunstprojekt

Die Stadt Taucha hatte im Jahr 2020 gleich zwei große Jubiläen: 850 Jahre Stadtrecht sowie 800 Jahre Rittergutsschloss. Zu diesem Anlass entstand auch die Idee zu den neuen Stadtansichten. Das nachhaltige Kunstprojekt „Beau View“ konnte an [...]

Von |2021-01-22T10:52:25+01:00Januar 21st, 2021|Projekte MMM 2020|0 Kommentare